Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Feinschmecker

Börek und die türkische Küche: Ein kulinarisches Erbe

Eine lange Tradition mit vielfältigen Aromen und herzhaften Speisen. Das macht die türkische Küche aus. Eines der beliebtesten Gerichte dieser Küche ist Börek. Dabei handelt es sich um ein knuspriges, gefülltes Gebäck, das in der Türkei seit Jahrhunderten geschätzt wird. Dieses Teiggericht gehört mit verschiedensten Varianten zum kulinarischen Alltag vieler Türken.  Doch woher stammt dieses…

Read more

baklava

Baklava zum Ramadan-Fest: Ein traditionelles Rezept für süße Genussmomente

Die süße Tradition des Ramadan-Fests Nach dem islamischen Fastenmonat, das etwa 30 Tage dauert, beginnt das festliche Ramadan-Fest. Dieses Fest dauert drei Tage und gilt als ein wichtiger Moment der Freude und des gemeinsamen Feierns. Zu diesem Fest kommen Familie und Freunde zusammen und feiern mit köstlichen Speisen, Backwaren und traditionellen Süßigkeiten wie türkischer Baklava. …

Read more

icli köfte

Die Welt liebt türkische Köfte: 10 Klassiker unter den Top 50!

Die türkische Küche erobert erneut die Spitze! Diesmal mit Frikadellen. Taste Atlas hat die 50 besten Frikadellen der Welt gekürt, und ganze zehn türkische Köfte haben es auf diese renommierte Liste geschafft. Ja, Sie haben richtig gelesen! Legendäre Fleischbällchen-Rezepte aus allen Regionen Anatoliens haben sich ihren wohlverdienten Platz in der Weltgastronomie gesichert. Das ist eigentlich…

Read more

fladenbrot

Mini-Fladenbrote: Orientalischer Genuss zum Selbermachen

Fladenbrot ist ein kulinarischer Genuss aus dem Orient, der sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit erfreut. Ob als Beilage, gefüllt mit herzhaften Zutaten oder pur genossen – sein weicher, fluffiger Teig und die knusprige Oberfläche machen es zu einem echten Highlight in der Küche. Heute zeigen wir dir, wie du ganz einfach Mini-Fladenbrote selbst backen und…

Read more

pogaca

Türkische Backkunst: Die Geheimnisse fluffiger Poğaça

Türkische Backkunst: Die Geheimnisse fluffiger Poğaça Ist die Rede vom türkischen Gebäck, denken viele sofort an weiche, duftende Poğaça. Diese weichen, herzhaften Teigtaschen gehören zu den absoluten Klassikern und sind ein fester Bestandteil des türkischen Frühstücks. Sie sind aber auch als Snack für zwischendurch oder zum Tee sehr beliebt.  Was macht aber eine gute Poğaça…

Read more

pistaziencreme

Alles über Pistaziencreme: Der cremige Alleskönner

Pistaziencreme als ein echter Alleskönner Pistaziencreme begeistert Feinschmecker auf der ganzen Welt. Und das ist kein Zufall. Ob süß oder herzhaft, die Vielseitigkeit dieser Creme, ihr intensiver Geschmack und die cremige Textur machen sie zu einer echten Geheimzutat. Doch was steckt hinter dieser grünen Köstlichkeit und wie kann man sie in der eigenen Küche einsetzen?…

Read more

weihnachtszeit

Festliche Highlights für eine unvergessliche Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnung und des Zusammenseins. Sie ist gleichzeitig eine Gelegenheit, besondere Gerichte zu genießen. Ob herzhaft, süß oder heiß, das Essen zur Weihnachtszeit hat einen besonderen Zauber. Dieser Zauber begleitet uns durch kalte Winterabende.  Dabei geht es einerseits um den Geschmack, andererseits aber um die Rituale, die das Essen umgeben.…

Read more

Türkische Wintergetränke, die von innen wärmen

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sehnt jeder von uns nach wärmenden Momenten. Wer für diese Momente etwas Besonderes sucht, wird vor allem in der türkischen Küche fündig.  Vor allem die Wintergetränke der türkischen Küche bieten eine einzigartige Mischung aus Tradition und Geschmack. In der Türkei haben Wintergetränke eine lange Tradition. Diese Getränke…

Read more

türkischer schwarzer tee

Türkischer Schwarztee: Mehr als nur ein Heißgetränk

Tee als Symbol der Gastfreundschaft Türkischer Schwarztee ist mehr als nur ein Getränk. Das wissen schon alle Türken. Aber auch diejenigen, die einmal diesen Tee genossen haben.  Der türkische Schwarztee ist ein Symbol der Gastfreundschaft, der Gemeinschaft und der türkischen Kultur. Darauf möchten wir jetzt eingehen. Der Tee, auch bekannt als "çay", wird in der…

Read more