Lahmacun-Rezept & mehr: Herkunft, Zubereitung und Tipps

lahmacun-rezept

Was ist Lahmacun?

Lahmacun ist ein dünn ausgerolltes Fladenbrot. Dieses Fladenbrot wird mit einer würzigen Hackfleisch-Gemüse-Mischung bestrichen und im Ofen knusprig gebacken. Oft wird es auch als „türkische Pizza“ bezeichnet. Dabei handelt es sich aber um ein eigenständiges Traditionsgericht mit unverwechselbarem Geschmack.

Die Geschichte des Lahmacun

Die Wurzeln des Lahmacun reichen weit zurück in die Küche des Nahen Ostens. Der Name setzt sich zusammen aus den arabischen Wörtern „lahm“ (Fleisch) und „ajin“ (Teig). In vielen Regionen der Türkei wird Lahmacun als Straßensnack angeboten. Es hat aber auch einen festen Platz in der Hausmannskost. Heute ist es ein Symbol für die türkische Esskultur. 

Die wichtigsten Zutaten im Überblick

Ein klassischer Lahmacun besteht aus folgenden Zutaten:

Die Zutaten werden fein zerkleinert und roh auf den Teig gestrichen. Danach kommt der Lahmacun in den heißen Ofen. Es dauert wenige Minuten, bis es knusprig wird..

Lahmacun selbst machen: Schritt für Schritt

lahmacun

Hausgemachter Lahmacun ist eigentlich viel einfacher als gedacht. Der Teig wird aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und etwas Zucker zubereitet und dünn ausgerollt. Die Fleischmasse soll gut vermischt und gleichmäßig verteilt werden. Wichtig ist, dass der Ofen sehr heiß vorgeheizt wird (250°C oder mehr). Dadurch wird der Teig knusprig. Nach 7–9 Minuten ist der Lahmacun servierbereit.

Typische Fehler beim Lahmacun  und wie man sie vermeidet

Bei der Zubereitung von Lahmacun schleichen sich leicht Fehler ein. Diese können das Ergebnis beeinträchtigen und sollten daher vermieden werden. Folgende Punkte sollten Sie vermeiden:

  • Ein häufiger Fehler ist zu dicker Teig. Um die notwendige Knusprigkeit zu erhalten, sollte er dünn ausgerollt werden. 
  • Die Fleischmasse darf nicht zu feucht sein. Sonst besteht die Gefahr, dass sie den Teig durchweicht. Sie sollten das Gemüse sehr fein hacken oder pürieren. Überschüssige Flüssigkeit gehört abgegossen. 
  • Ein weiterer Fehler ist ein zu kalter Ofen. Lahmacun braucht nämlich hohe Hitze (mindestens 250 °C). So kann er in wenigen Minuten schön knusprig werden. 

Wer diese Punkte beachtet, wird am Ende mit einem aromatischen, dünnen und perfekt gebackenen Lahmacun belohnt.

Lahmacun backen: Ofen, Grill oder Pfanne?

Traditionell wird Lahmacun im Steinofen gebacken. Zu Hause gelingt er aber auch sehr gut im Backofen, auf einem Pizzastein oder Backblech. Wer es besonders knusprig möchte, kann den Teig auf dem Grill zubereiten. In der Pfanne funktioniert es ebenfalls. Man sollte jedoch mit einem Deckel arbeiten und den Teig vorher leicht anbacken.

Lahmacun richtig servieren und genießen

lahmacun-rezept

Lahmacun serviert man traditionell mit frischer Petersilie, Zitronenspalten und feinen Zwiebelscheiben. Viele rollen ihn wie einen Wrap zusammen und genießen ihn mit einem Glas Ayran. Auch Joghurtsaucen oder scharfe Paprikapaste (Acı Ezme) passen hervorragend dazu.

Lahmacun für Gäste: Tipps für Buffet, Party oder Familienabend

Lahmacun lässt sich zudem gut vorbereiten und frisch oder aufgewärmt servieren. Auf Partys eignet er sich in Mini-Form als Fingerfood. Wenn Sie einen geselligen Abend planen, können Sie die Beläge vorbereiten und den Teig frisch ausrollen. So wird das gemeinsame Backen zum Event.

Warum Lahmacun mehr als nur Fast Food ist

Lahmacun ist nicht einfach nur ein Snack. Es ist ein echtes Stück Esskultur, das Tradition, Handwerk und Geschmack vereint. Ob klassisch mit Fleisch oder kreativ abgewandelt, Lahmacun bleibt ein beliebter Begleiter für jeden Anlass.

 

mehl

Yörem Weizenmehl - Buğday Unu 1000g

hackfleisch

Gemischtes Hackfleisch Lamm, Rind, Kalb - Karışık Kıyma 1Kg

zwiebeln

Speisezwiebeln - Yemeklik Soğan 1kg

petersilie

Petersilie - Maydanoz 1 Bund

carliston paprika

Carliston Paprika - Tatlı Biber 1kg

tomaten

Tomaten - Domates 500g

knoblauch

Knoblauch Beutel - Sarımsak 250g

billur tuz

Billur Tuz Jodiertes Tafelsalz (Feinkörnig) - Iyotlu Sofra Tuzu 750g

pfeffer

Weisser Pfeffer Gemahlen - Onkel Beyaz Biber Toz Orta Boy 170 G

kreuzkümmel

Kreuzkümmel Gemahlen - Onkel Kimyon Orta Boy 130 G

Unsere anderen Artikel